- Rollschuhbahn
- Rọll|schuh|bahn
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rollschuhbahn — Rọll|schuh|bahn 〈f. 20〉 Platz mit asphaltiertem, ebenem Boden zum Rollschuhlaufen * * * Rọll|schuh|bahn, die: Bahn zum Rollschuhlaufen … Universal-Lexikon
Planten un Blomen — Gedenktafel für Johan van Valckenburgh, Erbauer der Wallanlagen 1616–25 Planten un Blomen ist eine etwa 47 Hektar große Parkanlage im Herzen von Hamburg. Der Name ist plattdeutsch und bedeutet „Pflanzen und Blumen“. Der Gründer und e … Deutsch Wikipedia
Poststadion — Haupttribüne nach der Renovierung Daten Ort Deutschland … Deutsch Wikipedia
ERV Schweinfurt — Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Liga Süd 1994 Meister Oberliga Süd/Ost 2003 Aufstieg in die Regionalliga 1990 , 2000, Bayerischer Eishockey Meister 1990, 2009 Vereinsinfos Geschichte Eislauf Verein Schweinfurt ( … Deutsch Wikipedia
Prinz-Albrecht-Park — Kartenausschitt 1899 Der Prinz Albrecht Park, kurz Prinzenpark, ist ein rund 58 ha großer Park im Östlichen Ringgebiet in Braunschweig … Deutsch Wikipedia
Nizza (Frankfurt) — Blick von der Untermainbrücke auf das Nizza Das Nizza, die Kurzform von Nizza Ufer, ist eine Parkanlage in Frankfurt am Main. Der 4,42 Hektar große Park erstreckt sich über etwa einen Kilometer am nördlichen Mainufer zwischen der Untermainbrücke… … Deutsch Wikipedia
Otfried Reck — (* 14. Dezember 1944 in Berlin; † 27. November 1962 ebenda) war ein Todesopfer an der Berliner Mauer. Zusammen mit zwei Freunden wollte er durch den Nord Süd Tunnel aus der DDR flüchten, wurde dabei von Angehörigen der Grenztruppen der DDR… … Deutsch Wikipedia
Berliner Philharmoniker — Berliner Philharmonie, Haupteingang Die Berliner Philharmoniker (frühere Bezeichnung: Berliner Philharmonisches Orchester) sind ein Sinfonieorchester. Sie gelten als eines der weltweit führenden Ensembles. Das Orchester ist seit 2002 als Stiftung … Deutsch Wikipedia
Berliner Philharmonisches Orchester — Berliner Philharmoniker Philharmonie Die Berliner Philharmoniker (frühere Bezeichnung: Berliner Philharmonisches Orchester) sind ein Sinfonieorchester. Sie gelten als eines der weltweit füh … Deutsch Wikipedia
Charles Chaplin — in der Rolle des Tramp, um 1918 Sir Charles Chaplin, KBE Charles Spencer Chaplin Jr., bekannt als Charlie Chaplin; (* 16. April 1889 in London; † 25. Dezember 1977 in Vevey, Schweiz) war ein britischer Komi … Deutsch Wikipedia